Das erste Ei ist hier schon deutlich angepickt (auf das Bild klicken zum Vergrößern):

Beim Schlüpfen können die Pinguineltern gar nichts helfen, das Licht der Welt muß das Küken alleine erkämpfen. Mit Hilfe des Eizahnes an der Spitze des Oberschnabels wird die Schale in Millimeterstücken am stumpfen Pol des Eies, dort wo der Kopf des Kückens liegt, durchbrochen. Millimeterweise drückt das Kücken damit keilförmige Stücke aus der Schale heraus, wobei es sich um seine Längsachse dreht bis durch die ganze 360 Grad Drehung der stumpfe Pol des Eies abgelöst ist. Dann schiebt es sich mit seinen Beinchen aus dem Rest der Eischale heraus um das Licht dieser Welt zu erblicken -
So sah es 2005 aus:
http://pinguinkamera-antarktis.blogspot.com/2005/12/pinguinkken-schlpfen.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen